Was, wenn „die Lichter am Leuchten halten“ die Zukunft Ihres Unternehmens gefährdet? In der heutigen unerbittlichen digitalen Landschaft ist die veraltete IT nicht nur ein Ärgernis, sondern auch ein Engpass für Wachstum, Innovation und die Gewinnung von Talenten. In einem neuen Bericht von Sheffield Haworth Change Consulting argumentieren wir, dass es bei einer echten Modernisierung nicht darum geht, ein Häkchen bei der Cloud-Migration zu setzen oder Server auszutauschen – es geht darum, Ihr gesamtes Betriebsmodell zu überdenken, damit die Technologie zu einem Motor für die Geschäftsstrategie, die Kultur und den Wettbewerbsvorteil wird.
Warum Sie es sich nicht leisten können, zu warten
–Geschwindigkeit vs. Skalierung: Unternehmen, die auf spröden On-Premise-Stacks festsitzen, können Kunden nicht in Echtzeit einbinden oder sich an neue regulatorische Anforderungen anpassen – während die Cloud-nativen Wettbewerber einen Vorsprung haben.
–Talentknappheit: Top-Führungskräfte aus den Bereichen Digitales und Daten wollen nicht in Teams arbeiten, die noch mit jahrzehntealten Architekturen ringen. Moderne Tech-Stacks und die damit verbundenen DevOps- und UX-Mentalitäten sind ein Magnet für die Besten auf dem Markt.
–Datenlähmung: Ohne eine einheitliche, geregelte Datengrundlage sind KI und fortschrittliche Analysen ein Wunschtraum. Und in einer Zeit, in der „Daten das neue Gold“ sind, lässt man den Wert der Daten auf dem Tisch liegen, wenn man sie isoliert betrachtet.
Ein kleiner Einblick in unseren 10-stufigen strategischen Rahmen
1.Definieren Sie die Modernisierung in Bezug auf das Geschäftsergebnis
2.Diagnostizieren Sie Ihre technischen Schulden, Datenlücken und organisatorische Bereitschaft
3.Sequenzieren Sie Quick Wins und strategische Wetten für eine frühe Dynamik
4.Setzen Sie auf Cloud-first, API-gesteuerte Architekturen (jenseits von Lift-and-Shift)
5. Behandeln Sie Daten als funktionsübergreifendes Asset, das für Echtzeit-KI vorbereitet ist
6.Setzen Sie DevOps und Automatisierung ein, um Geschwindigkeit mit Stabilität zu verbinden
7.Fördern Sie den kulturellen Wandel durch die Unterstützung von Führungskräften und Weiterbildungsmaßnahmen
8.Berücksichtigen Sie Sicherheit, Governance und Compliance vom ersten Tag an
9.Übernehmen Sie FinOps Best Practices, um Kostenüberschreitungen zu kontrollieren
10.Messen Sie unermüdlich die Auswirkungen durch geschäftsorientierte KPIs
Aber diese zehn Schritte sind nur der Anfang. In unserem vollständigen Bericht decken wir auf:
- Wie „Zero Trust“-Sicherheit und die Durchsetzung von Richtlinien in Echtzeit die Einhaltung von Vorschriften von einem bürokratischen Hindernis in ein Unterscheidungsmerkmal auf dem Markt verwandeln können
- Warum die Überarbeitung der UX/UI genauso wichtig ist wie das Refactoring des Backends – denn die Akzeptanz lebt von der Schnittstelle
- Die versteckten Fallstricke von „reinen Cloud-Migrationen“ und wie eine hybride Multi-Cloud-Strategie tatsächlich nachhaltige Agilität fördert
Sind Sie bereit, durch den Wandel zu führen?
Modernisierung geschieht nicht zufällig – und sie wartet auch nicht auf das perfekte Timing. Unsere Teams für Change Consulting und Executive Search arbeiten bereits mit führenden Unternehmen aus den Bereichen Finanzdienstleistungen, Professional Services und Technologie zusammen, um Organisationen aufzubauen, in denen sich Menschen, Prozesse und Plattformen im Gleichschritt weiterentwickeln.
👉 Lesen Sie den vollständigen Bericht hier, um die einzelnen interaktiven Kapitel zu vertiefen und zu sehen, wie Ihre Kollegen die Modernisierung in einen Wettbewerbsvorteil verwandeln. Oder kontaktieren Sie unsere Experten, Adriaan Hugo, Geschäftsführer unseres Bereichs Change Consulting, und Marcus Hooper, unserem Technology Advisory Lead, um ein Gespräch darüber zu beginnen, wie Sie Ihre Führung, Kultur und technologische Strategie für die nächste Ära des Wachstums ausrichten können.