Technologie Executive Search & Rekrutierung
Praxis im Technologiesektor
Die Technologieabteilung von Sheffield Haworth arbeitet mit privaten, von Investoren unterstützten und börsennotierten Unternehmen zusammen, um mitarbeitergeführte Veränderungen in den Bereichen Deep Tech, Unternehmenssoftware und digitale Dienstleistungen zu erreichen. Wir sind international tätig und arbeiten für unsere Kunden in EMEA, Nordamerika und APAC.
30 Jahre Technologie
Executive Search
Unser erfahrenes Team von Beratern kombiniert fundierte Branchenkenntnisse mit internationaler Reichweite. In den letzten fünf Jahren haben wir mehr als 400 Aufträge in den Bereichen Vorstand, C-Suite, Divisional Leadership und Operating Partner durchgeführt.
Unser Fachwissen erstreckt sich auf
Tiefe Technik
Wir arbeiten mit bahnbrechenden Technologieunternehmen zusammen, um leistungsstarke Führungskräfte zu rekrutieren, darunter CxOs, VPs, Directors, Non-Executive Directors sowie Executive und Non-Executive Chairs. Unsere globale Präsenz ermöglicht es uns, bei der organisatorischen Umgestaltung und dem erfolgreichen Markteintritt herausragende Leistungen zu erbringen.
Wir arbeiten auch mit Universitätsausgründungen, Risikokapital- (VC) und Private-Equity-Firmen (PE) zusammen, um ihre Portfolios zu erweitern, von Startups bis hin zu öffentlichen Einrichtungen. Unser Ziel ist es, Investoren, CEOs und Lehrstühle beim Aufbau außergewöhnlicher Managementteams zu unterstützen, die den Unternehmenswert steigern und das Wachstum beschleunigen.
- Unsere Kundentypen umfassen
- Halbleiter & Photonik
- Raumfahrttechnik
- Materialien & Chemie
- Cleantech & Erneuerbare Energien
- AI/ML
- Nanotechnologie
- Quantum
- Industrie 4.0
- Fusion Technologie














Digitale Dienste
Unser Team hat mit einer Reihe von Anbietern digitaler Dienste mit unterschiedlichen Bereitstellungsmodellen zusammengearbeitet, von Nischenanbietern, die auf KMUs und bestimmte Branchen abzielen, bis hin zu etablierten größeren Unternehmen mit breiter globaler Abdeckung.
- Unsere Kundentypen umfassen
- IT Managed Services & IT-Beratung
- Geschäftsprozess-Outsourcing (BPO)
- Digitale Transformation
- Cybersecurity
- Cloud-Dienste
- Netzwerke und Telekommunikation
- Software-Entwicklung & Anwendungsdienste
- Informationsdienste






Unternehmenssoftware und digitale Plattformen
Wir arbeiten mit Software- und Digitalunternehmen in zahlreichen vertikalen und horizontalen Bereichen zusammen, die sich in verschiedenen Phasen ihrer Skalierung befinden. Wir können auf eine vielfältige Erfolgsbilanz zurückblicken, darunter schlanke, von Gründern geführte Unternehmen, schnell wachsende PE- und VC-finanzierte Portfoliounternehmen und etablierte börsennotierte Unternehmen.
- Unsere Kundentypen umfassen
- KI & Automatisierung
- Daten & Analytik
- Öffentlicher Sektor & Gesundheitswesen
- Öffentlicher Sektor & Gesundheitswesen
- Management von Humankapital
- Geschäftssysteme (ERP, CRM & Gehaltsabrechnung)
- Governance, Risiko & Compliance
- Cybersecurity
- Management der Lieferkette
- Elektronischer Handel und digitale Marktplätze
- LegalTech, FinTech, InsurTech & EdTech












Unterstützung von Technologieunternehmen in jeder Phase ihrer Skalierungsreise
Wir unterstützen technologieorientierte Unternehmen bei der Skalierung mit spezialisierter Beratung für Führungskräfte, strategischen Erkenntnissen über Talente und Beratungsleistungen, die auf die Bereiche Deep Tech, Unternehmenssoftware und digitale Dienstleistungen zugeschnitten sind.
Wir arbeiten mit führenden Technologieunternehmen zusammen, von den Fortune 500 bis hin zu technologischen Disruptoren, um ihnen zu helfen, ihr Potenzial auszuschöpfen.
Ein globales Netzwerk von Beratern
Unsere globale Präsenz und unser umfassendes Netzwerk erstrecken sich über Nord- und Südamerika, Europa, den Nahen Osten und den asiatisch-pazifischen Raum und ermöglichen es uns, mit unseren Kunden zusammenzuarbeiten, wo immer sie sich befinden. Mit lokaler Expertise und einem weltweiten Netzwerk liefern wir maßgeschneiderte Lösungen für Talente und Führungskräfte, die den Erfolg in den Schlüsselmärkten vorantreiben.

Unsere Technologie-Berater
Strategische Praktika



Unsere neuesten Technologie-Insights
Was, wenn „die Lichter am Leuchten halten“ die Zukunft Ihres Unternehmens gefährdet? In der heutigen unerbittlichen digitalen Landschaft ist die
- 28 Juli 2025
- 4 min lesen
Interviewt von Tom Granger, Sheffield Haworth. Dr. Justain Bracken ist ein globaler Experte für Wertschöpfung, Portfoliomanagement und digitale Transformation. Mit
- 2 Mai 2025
- 4 min lesen
Nach einigen berauschenden Jahren, die von rekordverdächtigen Kapitalerhöhungen und hochtrabenden Versprechungen einer kohlenstofffreien Zukunft geprägt waren, muss sich die Climate-Tech-Branche
- 13 Februar 2025
- 4 min lesen
Die rasante Entwicklung der generativen KI, insbesondere der großen Sprachmodelle (LLMs), verändert die gesamte Branche, auch die Finanzdienstleistungsbranche. Als Führungskraft
- 16 September 2024
- 4 min lesen
Laut Goldman Sachs Research könnte die Einführung von generativen KI-Tools in Privatunternehmen und Organisationen des öffentlichen Sektors die weltweite Produktivität
- 2 September 2024
- 4 min lesen
In der Welt der IT-Dienstleistungen genießt Kainos einen hervorragenden Ruf. Mit einem Konzernumsatz von 374,8 Mio. £ im Geschäftsjahr 2023
- 28 März 2024
- 4 min lesen
Kin + Carta ist ein globales Beratungsunternehmen für digitale Transformation, das einigen der größten Unternehmen der Welt hilft, ihre größten
- 28 März 2024
- 4 min lesen
Neben ihrer Tätigkeit bei dem in Chicago ansässigen Softwareentwicklungsunternehmen und Unternehmensberater Thoughtworks ist die aus Newcastle stammende Ruth Harrison ein
- 28 März 2024
- 4 min lesen
Auf seinem LinkedIn-Profil beschreibt sich Chris Martin als „energiegeladener und abenteuerlustiger Software-Typ“, sowie als „Familienmensch, Wohnmobil-Freak“ und „Tabellenkalkulations-Junkie“. Was weniger
- 28 März 2024
- 4 min lesen
Wie verkauft man eine wenig bekannte und schlecht verstandene grüne Technologie auf dem Markt? Das war die Frage, die Caspar
- 28 März 2024
- 4 min lesen