In der heutigen, sich ständig verändernden Geschäftswelt und unvorhersehbaren globalen Wirtschaft reicht es nicht mehr aus, „gut genug“ zu sein. Sie müssen flexibel sein und sich schnell anpassen können, und das bedeutet, dass Sie Ihr wertvollstes Kapital nutzen müssen – Ihre Mitarbeiter.
Die Unternehmen mit den besten Mitarbeitern werden gewinnen. So einfach ist das. Wie heben Sie sich also im Rennen um die besten Talente ab – vor allem in einem so wettbewerbsintensiven Markt? Mit praktischen und umsetzbaren Erkenntnissen, die Ihnen und Ihrem Unternehmen helfen, Ihren Mitbewerbern einige Schritte voraus zu sein. Genau hier kommt Talent Intelligence ins Spiel.
Talent Intelligence ist das Verfahren von Sheffield Haworth zur Sammlung und Analyse von Daten über die Talente in Ihrem Unternehmen, Ihren Mitbewerbern und Ihrem breiteren Markt.
- Sie erhalten wichtige Einblicke in die Fähigkeiten und Lücken in Ihren Teams und identifizieren die Fähigkeiten, die Sie einstellen müssen.
- Sie lernen die Kennzahlen, Betriebsmodelle und technischen Infrastrukturen Ihrer Konkurrenten kennen, so dass Sie deren Stärken und Schwächen erkennen können – und sehen, wie Sie im Vergleich dastehen.
- Darüber hinaus werden Sie verstehen, was die Top-Talente in Ihrem Markt von ihrem Arbeitgeber erwarten – von der Vergütung, Fernarbeit, flexiblen Arbeitszeiten und Sozialleistungen bis hin zu Kultur und Werten. Auf diese Weise vermeiden Sie, von einem Ihrer Konkurrenten übertrumpft zu werden, wenn Sie ein Angebot machen wollen.
Und das ist noch nicht alles. Wie wir alle wissen, sind Unternehmen mit einer größeren Vielfalt in der Regel auch innovativer und profitabler. Deshalb erhalten Sie mit Talent Intelligence Einblicke, wie Sie mehr vielfältige Talente für Ihr Unternehmen gewinnen können. Es zeigt Ihnen auch, wie Ihre Vielfalt im Vergleich zu Ihren wichtigsten Konkurrenten und Ihrer Branche ist.
„In der heutigen wettbewerbsintensiven Landschaft ist es von entscheidender Bedeutung, über bessere Informationen als Ihre Konkurrenten zu verfügen, wenn Sie sich im Rennen um Talente einen Vorteil verschaffen wollen“, sagt Richard Stein, Leiter der Abteilung Strategic Client Research and Advisory bei Sheffield Haworth.
Mit Talent Intelligence sind Sie außerdem in der Lage:
- Verstehen Sie die Führung, Unternehmenskultur und Vergütungspraktiken Ihrer Konkurrenten
- Erstellen Sie ein Profil der nächsten Generation von Nachwuchskräften in Ihrer Branche
- Finden Sie heraus, bei welchen Firmen Ihre Konkurrenten einstellen – auch in anderen Sektoren und Branchen
- Erstellen Sie einen nachhaltigen Nachfolgeplan für Führungskräfte
- Gewinnen Sie die besten und vielfältigsten Talente für Ihr Unternehmen
Kurz gesagt, mit all diesen Erkenntnissen kann Talent Intelligence Sie schon bald zum bevorzugten Arbeitgeber in Ihrer Branche machen – und Ihnen helfen, die Top-Talente anzuziehen, die Sie brauchen, um in den kommenden Monaten und Jahren flexibel, profitabel und erfolgreich zu bleiben.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Ihr Unternehmen von Talent Intelligence profitieren kann, kontaktieren Sie Richard Stein