Es ist fast schon ein Klischee, über die Auswirkungen der künstlichen Intelligenz auf die Geschäftswelt – oder die Welt im Allgemeinen – zu sprechen. Die Fülle an Möglichkeiten und die potenziellen Auswirkungen auf den Unternehmenswert sind enorm und wirklich weltverändernd. Aber wie können Sie bei einer so schnelllebigen Technologie den Anschluss nicht verlieren, wenn Ihr Unternehmen speziell dafür da ist, anderen Unternehmen zu helfen, KI zu nutzen, um effizienter und wettbewerbsfähiger zu werden?
Deshalb ist das Gespräch mit Michael Chalmers so faszinierend, denn als CEO des Daten- und KI-Beratungsunternehmens Mesh-AI liegt sein Schwerpunkt auf der Zusammenarbeit mit Unternehmen, um diese in die Lage zu versetzen, aus ihren Daten Kapital zu schlagen und die Vorteile der KI zu nutzen. Die allgemeine Verwirrung und der Mangel an Fähigkeiten im Zusammenhang mit KI auf dem Markt hat eine klare Chance für Mesh-AI geschaffen, das in den 20 Monaten seines Bestehens ein erstaunliches Wachstum verzeichnen konnte.
KI ist nicht neu, aber ihr derzeitiges Potenzial ist enorm
Der Schlüssel zur Nutzung der KI beginnt mit Ihren Daten, wie Michael erklärt: „Künstliche Intelligenz ist zwar nicht neu, aber ohne eine solide Datengrundlage und eine auf Ihre Geschäftsziele abgestimmte Strategie werden Unternehmen niemals einen echten ROI erzielen können. Jede KI-Anwendung ist nur so viel wert wie die Daten, auf denen sie aufbaut. Ohne diese Daten ist es schwierig, das Unternehmen dazu zu bewegen, seine Ambitionen in die Tat umzusetzen. Die Investition in KI könnte verschwendet sein und die Erwartungen sind unrealistisch.
Michael ist der Meinung, dass große Unternehmen von den traditionellen Beratungsfirmen unterversorgt wurden, wenn es darum ging, die wahre Macht ihrer Daten zu nutzen. Jetzt, wo Open AI’s Chat GPT und Google’s Bard populär werden, müssen Unternehmen eine KI-gesteuerte digitale Transformation so schnell durchlaufen, wie sie sich durch die Pandemie an die Fernarbeit angepasst haben.
Für große Unternehmen ist das transformative Potenzial der KI inzwischen enorm und könnte für frühe Anwender einen erheblichen Wettbewerbsvorteil darstellen.
Was die Nachfrage nach KI-gesteuerter Transformation antreibt
Was die Nachfrage auf dem Markt anbelangt, so teilt Michael mit, dass Mesh-AI branchenweit ähnliche Trends feststellt.
„Viele unserer Kunden haben verstanden, dass KI, wenn sie richtig eingesetzt wird, die betriebliche Effizienz steigern, die Fähigkeit zur Innovation freisetzen, die Gewinnspanne erhöhen, das Risiko reduzieren und ihren Kunden ein besseres Erlebnis bieten kann“, erklärt er.
„Die Einhaltung von Vorschriften ist beispielsweise ein fantastischer Antrieb für die Einführung einer besseren Datennutzung – und insbesondere für KI und maschinelle Lerntechniken“, sagt Michael. Dies ist für Unternehmen in allen regulierten Branchen wertvoll, von Banken, Kapitalmärkten und Versicherungen bis hin zu Energie- und Versorgungsunternehmen.
Wie schafft Mesh-AI einen greifbaren Mehrwert für die Kunden?
Eines der Grundprinzipien von Mesh-AI ist die Ergebnisorientiertheit. Aber was versetzt sie in die Lage, ihre Kunden besser zu unterstützen als ihre Konkurrenten?
Michael erklärt: „Ein Hauptmerkmal, das wir bei allen unseren Unternehmenskunden feststellen, ist, dass sie Schwierigkeiten haben, eine strategische Verbindung zwischen KI-Anwendungsfällen und Geschäftsergebnissen herzustellen. Wir sorgen dafür, dass sich unsere Arbeit mit ihnen konsequent um das Erreichen greifbarer Ergebnisse wie Umsatzwachstum, Kosteneinsparungen und Risikominderung dreht. Es reicht nicht aus, KI nur um der Innovation willen zu nutzen. Wir müssen uns darauf konzentrieren, wie KI zu einem starken Motor für nachhaltigen Erfolg werden kann.
Er nennt ein Beispiel, bei dem Mesh-AI einem Finanzdienstleistungsunternehmen geholfen hat, seine operative Widerstandsfähigkeit zu stärken, indem es einen digitalen Zwilling und Wissensgraphen-Funktionen nutzte, die es ihm ermöglichten, innerhalb von Minuten statt Monaten zu berichten.
„Wir geben ihnen diese Fähigkeit in die Hand, damit sie besser informiert sind und Geldstrafen der Regulierungsbehörde abwenden können“, sagt Michael und fügt hinzu, dass dieses Projekt dem Kunden geholfen hat, „zweistellige Millionenbeträge“ bei der Abwendung von Geldstrafen zu sparen.
Ein Grund für den Erfolg von Mesh-AI ist die starke Fokussierung des Unternehmens: auf seine Mitarbeiter und seine Kunden. Wie Michael erklärt, verfolgt Mesh-AI einen anderen Ansatz als ein traditionelles Beratungsunternehmen: „Unser Ansatz ist völlig ergebnisorientiert. Wir konzentrieren uns auf konkrete Anwendungsfälle, um echte geschäftliche Herausforderungen zu lösen und unseren Kunden zu ermöglichen, den Wert ihrer Daten schnell und in großem Umfang zu erschließen.“
Dieser Fokus verleiht Mesh-AI nach Ansicht von Michael einen Wettbewerbsvorteil und die Fähigkeit, in schnellem Tempo greifbare Werte zu schaffen. Michael hat das letzte Jahrzehnt damit verbracht, mit Unternehmenskunden zusammenzuarbeiten, um sie in digitalisierte Organisationen zu verwandeln.
Es wurde jedoch deutlich, dass ihre Daten sie zurückhielten – obwohl sie über eine Fülle von Daten verfügten, hatten viele Schwierigkeiten, diese für einen echten geschäftlichen Nutzen zu nutzen.
„Deshalb war Mesh-AI für mich so interessant“, sagt er. „Ich habe gesehen, dass das Team von Mesh-AI über das Fachwissen verfügt, um Unternehmen durch Menschen, Prozesse und Technologie zu verändern und sie in datenreiche Organisationen zu verwandeln, die bereit sind, KI in großem Umfang zu nutzen.“
Wie Masche–AI der Zeit voraus ist
„Investitionen in das Wissen und die Fähigkeiten unserer Mitarbeiter sind der Schlüssel dafür, dass Mesh AI immer einen Schritt voraus ist“, erklärt Michael.
Er glaubt, dass der Schlüssel zum Erfolg des Unternehmens darin liegt, eine Kultur des ständigen Lernens und der Entwicklung zu fördern und Mesh-AI zu einem großartigen Ort zu machen, an dem man gerne arbeitet. „Da die Leute, die wir einstellen, Weltklasse sind, ist es für mich sehr wichtig, dass wir als Unternehmen nicht stehen bleiben. Wir bieten ein wirklich großzügiges Ausbildungsbudget mit vielen Möglichkeiten für unsere Mitarbeiter, sich zu entwickeln und etwas zu bewirken. Wir machen einige erstaunliche Dinge im Bereich Daten und KI für unsere Kunden und das macht es wirklich interessant!“
Natürlich ist es wichtig, den Wettbewerbsvorteil zu erkennen, der sich daraus ergibt, dass man einfach nur ein Akteur in einem viel gehypten Bereich ist, über den viele Menschen nur wenig wissen. Michael sagt selbst, dass dies dem Unternehmen ein Element der Rezessionssicherheit verleiht, selbst auf dem heutigen schwierigen Markt und bei schrumpfenden Budgets.
Aber auch hier kommt der ergebnisorientierte Ansatz von Mesh-AI zum Tragen. Es ist weithin bekannt, dass die Tech-Branche hart arbeiten muss, um Talente mit unterschiedlichem Hintergrund anzuziehen. Michael stimmte dem zu: „Der Aufbau einer vielfältigen Belegschaft im wahrsten Sinne des Wortes ist weiterhin eine unserer obersten Prioritäten, da wir weiter wachsen und sicherstellen wollen, dass unsere Kultur eine ist, in der sich die Mitarbeiter respektiert und geschätzt fühlen und gleichzeitig in der Lage sind, mit ihrer Arbeit einen echten Beitrag zu leisten. Eines der ersten Dinge, die wir getan haben, als ich in das Unternehmen kam, war, unsere Werte zu überdenken, um sicherzustellen, dass sie genau das widerspiegeln, was wir sind und sein wollen“.
Wie Michael ein CEO wurde
Als er CEO wurde, war dies seine erste Erfahrung in dieser Rolle und fühlte sich „ein bisschen anders“ an als seine vorherige Rolle als Managing Director bei Contino, einem Cloud- und DevOps-Beratungsunternehmen, das er bis zur Übernahme durch Cognizant führte.
„Wenn Sie die richtige Kultur, die richtige Einstellung und die richtigen Werte schaffen, wird alles andere gut laufen, weil Sie die richtigen Leute und Talente anziehen werden.
Dennoch gibt es einige Unterschiede zwischen den beiden Organisationen. „Dies ist ein ganz anderes Geschäft, eine andere Marktchance, mit anderen Marktbedingungen und anderen Problemen, die wir mit unseren Kunden zu lösen versuchen.“
Gleichzeitig ist es in einem kleineren Unternehmen einfacher, Einfluss auf die Unternehmenskultur zu nehmen. Eines der ersten Dinge, die Michael tat, als er in das Unternehmen eintrat, war die Überprüfung der organisatorischen Werte und Bestrebungen.
„Wenn Sie die richtige Kultur, die richtige Einstellung und die richtigen Werte schaffen, wird alles andere gut laufen, weil Sie die richtigen Leute und Talente anziehen werden“, sagt er.
Die Geschichte, wie Michael zum CEO wurde, ist ebenfalls interessant. Sie bietet einige mögliche Lektionen für andere, die ihre Führungskarriere ausbauen möchten. Wie er erzählt, arbeitete er vor etwa sieben Jahren als Cheftechnologe und dachte, dass es ihm Spaß machen würde, sein eigenes Unternehmen zu führen. Also begann er damit, sich seine Fähigkeiten und Erfahrungslücken anzuschauen.
„Ich brauchte Erfahrung im Finanzmanagement und in der Mitarbeiterführung“, sagt er, „und obwohl ich bereits Erfahrung im Vertrieb hatte, dachte ich, dass ich meine Erfahrungen wahrscheinlich international ausweiten müsste.“
Zu dieser Zeit arbeitete er bei HP und konnte so eine Rolle als globaler Kundenbetreuer übernehmen, der Mitarbeiter auf der ganzen Welt betreute. Diese Erfahrung hat ihn viel gelehrt, und so kam er zu Contino. „Ich hatte die Möglichkeit, das Vertriebsteam zu leiten und es international auszubauen.
Der Schlüssel zum Erfolg bei der Entwicklung von Michaels Führungsqualitäten? Unstillbare Neugier und die Bereitschaft zu lernen – „nicht nur in den Bereichen Vertrieb, Wachstum und Beratung, sondern auch in den Bereichen Personal, Recht, Finanzen und Marketing.“
Aufgrund dieser Tatsache und der Verbindung, die er mit den Gründern während ihrer Zeit bei Contino aufgebaut hatte, ergriff er die Chance, erneut mit ihnen bei Mesh-AI zusammenzuarbeiten: „Als sie Ende letzten Jahres mit dieser Gelegenheit auf mich zukamen, dachte ich, dass es wirklich aufregend wäre, sie wahrzunehmen.“
Die Entwicklung des Unternehmens wird in den kommenden Monaten sicherlich spannend zu beobachten sein.