London, 7. November 2023 –Heute hat die Association of Executive Search and Leadership Consultants (AESC) auf ihrer jährlichen AESC Global Conference in London Helen Tudor, Managing Director und Global Head of DE&I bei Sheffield Haworth, mit dem AESC IDEA Award für ihre Bemühungen um Inklusion, Vielfalt, Gleichberechtigung und Zugang ausgezeichnet.
Helen ist Managing Director in der Consulting and Professional Services Practice und Global Lead for Diversity, Equity and Inclusion bei Sheffield Haworth. Sie konzentriert sich auf die Suche nach Führungskräften auf Partnerebene in der Unternehmensberatung und im Bereich Professional Services und ist auf die Sektoren Finanzdienstleistungen, Regierung und Verteidigung, Telekommunikation, Konsumgüter und Einzelhandel spezialisiert.
In ihrer Rolle als Global Head of DE&I hat Helen maßgeblich dazu beigetragen, die Diskussionen mit Kunden über deren Herausforderungen bei der Gewinnung und Bindung von Mitarbeitern mit größerer Vielfalt zu vertiefen. Sie hat bewährte Praktiken in den weltweiten Niederlassungen von Sheffield Haworth eingeführt, Berater in Bezug auf gerechte Such- und Auswahlverfahren geschult und mit den Untergruppenleitern der ERGs zusammengearbeitet, um Innovation, Vordenkerschaft und Lösungen voranzutreiben, die Kunden und Mitarbeitern zugute kommen.
Helen arbeitet seit über 20 Jahren mit Deloitte zusammen und hilft oft bei der Einstellung neuer Mitarbeiter. In den letzten Jahren haben Helen und Sheffield Haworth gemeinsam mit Deloitte das Ziel verfolgt, mehr geschlechtergemischte Führungskräfte einzustellen. Helens Engagement und ihr Fokus auf den Aufbau vielfältiger Teams haben dazu geführt, dass dieses Ziel Wirklichkeit geworden ist. In den letzten drei Jahren waren 69 % der Partner bei Deloitte Frauen.
Helen war maßgeblich an der Erzielung ähnlicher Ergebnisse für Sheffield Haworth und den weiteren Beratungs- und Dienstleistungssektor beteiligt.
Anne-Marie Balfe, EY EMEIA Financial Services Talent Leader, sagte: „Mit Helens Unterstützung und dem Austausch von Best Practices haben wir unseren Partner-Rekrutierungsprozess überarbeitet, um vielfältigere Pipelines zu erreichen, weibliche und Minderheiten-Kandidaten stärker zu fördern und integrativere Einstellungspraktiken zu schaffen.“
Darüber hinaus ist Helen ein aktives Mitglied in wichtigen Netzwerken und Programmen von Sheffield Haworth, die ihr umfassendes Engagement für die Förderung einer integrativen Kultur und die Unterstützung der Vielfalt am Arbeitsplatz zeigen. Dazu gehören die Global Diversity, Equity & Inclusion Group, das Women’s Network (WISH), das Global Mentor Program und die Intern/Work Experience Programs.
Helen ist außerdem ein Gründungsmitglied und aktive Teilnehmerin des AESC EMEA Diversity Leadership Council. Das Team von Sheffield Haworth sagte über Helens Engagement innerhalb des AESC und der breiteren Executive Search- und Leadership-Consulting-Gemeinschaft: „Helens Führung bei Sheffield Haworth hat durch eine Reihe von Initiativen und Aktionen ein starkes Engagement für die Ausrichtung auf den AESC Pledge gezeigt.“
Bevor sie zu Sheffield Haworth kam, war Helen geschäftsführende Partnerin von BLA Search, einem spezialisierten Headhunter für Unternehmensberatung, nachdem sie als Beraterin eingestiegen war und dann in die Partnerschaft und als Eigentümerin wechselte. Sie begann ihre Karriere bei einem globalen Personalvermittlungsunternehmen in leitender Funktion. Helen hat einen BA-Abschluss in englischer Literatur von der Universität von Manchester.
Der AESC IDEA Award wurde 2020 ins Leben gerufen, um die Ziele des AESC Diversity Pledge zu unterstützen, der von mehr als 100 CEOs führender Executive Search- und Leadership-Beratungsunternehmen unterzeichnet wurde.Mit dem Preis werden Initiativen innerhalb der Executive Search- und Führungsberatungsbranche gewürdigt, die ein beispielhaftes Engagement für Inklusion, Vielfalt, Gleichberechtigung und Zugang zeigen. Diese Initiativen müssen von ausreichender Bedeutung und Außenwirkung sein, um von der Branche als hervorragend anerkannt zu werden.
Über die Association of Executive Search and Leadership Consultants
Seit 1959 setzt derAESCden Qualitätsstandard für den Beruf des Executive Search und der Führungskräfteberatung. Die AESC-Mitglieder repräsentieren mehr als 16.000 vertrauenswürdige Fachleute in über 1.200 Büros in mehr als 70 Ländern. AESC-Mitglieder sind anerkannte Experten, die den weltweit führenden Unternehmen Beratungsdienste in den Bereichen Führungskräfte, Teams und Kultur anbieten. Sie nutzen ihren Zugang und ihre Expertise, um jedes Jahr mehr als 100.000 Führungskräfte in Vorstands- und C-Level-Positionen in allen Branchen zu vermitteln. Die AESC und ihre Mitglieder haben sich der gemeinsamen Stärkung von Führungskräften verschrieben und setzen sich für höchste Qualitätsstandards bei der Suche nach Führungskräften und der Beratung von Führungskräften ein – zum Nutzen der Kunden und der Branche. Wir formen. Verbinden. Bilden. Erneuern. Erfahren Sie mehr über uns unter aesc.org. Den Karriereservice des AESC, der Kandidaten für Führungspositionen mit den weltweit führenden Personalberatungsunternehmen zusammenbringt, finden Sie unterbluesteps.com.
Für alle Medienanfragen wenden Sie sich bitte an:
Frances Wright
Leiterin Marketing
T. 0203 236 2400
E. f.wright@www.sheffieldhaworth.com